Aktive Teilnahme am Meisterkurs von KS Giacomo Aragall.
Klavier: Fausto Di Benedetto.
Veranstalter: „Österreichische Gesellschaft für Musik“, Hanuschgasse 3/1/3, 1010 WIEN
Abschlusskonzert am 2.3.2014 um 19:30 Uhr.
Solistin in einem Abend mit dem Orchester „Collegium Dorotheum“.
19:30 Uhr, Dorotheumskirche Wien.
Stücke von Berlioz, Fauré, Cornelius.
Mit Clemens Kölbl, Richard Klein u.a.
Stücke von G.F.Händel, D.Scarlatti, A.Vivaldi und W.A.Mozart
Steinwayhaus München – Rubinsteinsaal, 19:30 Uhr.
Sopran: Kerstin Bernhard und Alexa Vogel, Mezzosopran: Kathrin Walder, Klavier: Anna Sutyagina, Flöte: Barbara Wagner.
Einlass ab 19:00 Uhr. Karten sind an der Abendkasse erhältlich, Reservierungen unter kathrin(at)kathrinwalder.at
Solistin in Eröffnungsgala des „Restaurant Käfer Stube“ in Basel; Arien von Camille Saint-Saëns, Donizetti u.a.; geschlossene Veranstaltung
Aktive Teilnahme am „Eppaner Liedsommer“, Kurs Frau Prof. Maria Venuti; Abschlusskonzert 6.Juli 2013, 20:30 Uhr, Lanserhaus Eppan
Erfolgreicher Abschluss des Doktoratsstudiums der Naturwissenschaften an der Universität Innsbruck
Februar/März 2013
„Mercédès“ in „Carmen“ (G. Bizet); 17.03. 16:30/ 20.03. 19:30/ 22.03. 19:30/ 24:3. 16:30 Uhr; Musiktheater Friedrichshafen, Musikalische Leitung: MD Hanspeter Gmür, Regie: Doris Heinrichsen.
Wiederaufnahme: „Angelotti“ und „Hirte“ zusammen als neue Figur Cecilia Angelotti in „Tosca“ (G. Puccini), Münchens kleinstes Opernhaus, Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann, Regie: Nilufar K. Münzing; Termine: 26./29./31.12.2012, 5./12./17./19./25./30./31.1.2013 und 1./2./7.2.2013; http://www.pasinger-fabrik.com/oper.php
Solistin in einer szenisch-musikalischen Soirée: „Im Wendekreis des Krebses – Anais Nin und Henry Miller“, Rubinsteinsaal, Steinway Haus München, 20:00 Uhr; Veranstalter: Anna Sutyagina´s musikalischer Salon und Theater post it-productions
August 2012
Fertigstellung der Demo-Lieder-CD mit Liedern von Brahms, De Falla, Poulenc, Schubert u.a.; Klavier: Anna Sutyagina; Tonstudio Fluxx